Finanzwissen systematisch aufbauen
Unser strukturiertes Lernprogramm vermittelt dir praktische Ausgabenkontrolle und fundiertes Finanzverständnis - Schritt für Schritt zu deiner finanziellen Sicherheit.
Bewährte Lehrmethodik mit persönlichem Ansatz
Unsere Methodik basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Finanzbildung und verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. Dabei setzen wir auf individuelle Betreuung statt Massenabfertigung.
Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen Lernplan, der sich an seinen finanziellen Zielen orientiert. So entstehen nachhaltige Veränderungen im Umgang mit Geld.
- Praxisorientierte Übungen mit echten Ausgabendaten
- Regelmäßige Fortschrittsmessungen und Anpassungen
- Kleingruppen für intensiven Austausch
- Nachbetreuung über sechs Monate nach Kursende
Finde deinen passenden Lernweg
Verschiedene Lebenssituationen erfordern unterschiedliche Herangehensweisen. Unser Fragensystem hilft dir dabei, den optimalen Kurs für deine Bedürfnisse zu identifizieren.
Berufseinsteiger
Du verdienst dein erstes eigenes Geld und möchtest von Anfang an alles richtig machen?
Start: September 2025 | Dauer: 8 Wochen
Familien
Mit Kindern und Haushalt den Überblick über die Finanzen behalten - das ist eine echte Herausforderung.
Start: Oktober 2025 | Dauer: 10 Wochen
Selbstständige
Unregelmäßige Einkommen erfordern besondere Strategien bei der Ausgabenplanung.
Start: November 2025 | Dauer: 12 Wochen
Unsere Lernbegleiter
Torsten Behrendt
"Nach 15 Jahren in der Finanzberatung weiß ich: Theorie allein hilft nicht weiter. Deshalb arbeiten wir in meinen Kursen ausschließlich mit echten Zahlen und realen Situationen unserer Teilnehmer."
Marina Voss
"Jeder Haushalt ist anders - das sehe ich jeden Tag. Deshalb entwickeln wir gemeinsam individuelle Lösungen, die auch langfristig funktionieren. Keine Standardrezepte, sondern maßgeschneiderte Strategien."
Sabine Kellner
"Geld ist oft emotional belastet. In unseren Kursen schaffen wir einen geschützten Raum, wo ehrliche Gespräche über Ausgabenverhalten möglich werden. Das ist der Schlüssel zu dauerhaften Veränderungen."
Dein Lernweg in sechs Phasen
Bestandsaufnahme
Wir analysieren gemeinsam deine aktuelle Ausgabensituation und identifizieren Optimierungspotentiale.
Drei Wochen lang dokumentierst du alle Ausgaben. Parallel entwickeln wir ein Verständnis für deine Geldgewohnheiten und setzen realistische Ziele für den Kurs.
Grundlagen verstehen
Theoretisches Fundament zu Budgetierung, Ausgabenkategorien und bewährten Kontrollmechanismen.
Interaktive Workshops vermitteln die wichtigsten Prinzipien. Du lernst verschiedene Budgetmethoden kennen und findest heraus, welche zu deinem Lebensstil passt.
Praktische Umsetzung
Du entwickelst dein persönliches Budgetsystem und testest es vier Wochen lang im Alltag.
Wöchentliche Einzelgespräche helfen dir dabei, Schwierigkeiten zu überwinden und das System an deine Bedürfnisse anzupassen.
Herausforderungen meistern
Umgang mit unvorhergesehenen Ausgaben und typischen Budgetfallen aus dem echten Leben.
Rollenspiele und Fallstudien bereiten dich auf verschiedene Situationen vor. Du entwickelst Strategien für Notfälle und lernst, flexibel zu bleiben.
Langfristige Planung
Integration von Sparzielen und mittelfristigen finanziellen Plänen in dein Ausgabensystem.
Du erstellst einen Finanzplan für die nächsten zwei Jahre und lernst, wie du größere Anschaffungen systematisch vorbereiten kannst.
Selbständige Weiterführung
Vorbereitung auf die Zeit nach dem Kurs mit Kontrollinstrumenten und Erfolgsmessung.
Du erhältst alle Tools und Vorlagen, die du brauchst. Zusätzlich stehen dir sechs Monate lang monatliche Check-in-Termine zur Verfügung.
Bereit für deinen Finanzwandel?
Die nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Sichere dir jetzt deinen Platz und erhalte alle Informationen zu Terminen und Inhalten.